Abgeschlossene Projekte


Implicational hierarchies in clausal complementation

 

A common feature of languages from diverse families is the expression of thoughts, beliefs, utterances, claims, conjectures, wishes, and many other concepts via clausal subordination—verbs corresponding to these concepts (e.g., believe, say, think, want) combine with a dependent subordinate clauses such as embedded finite clauses, infinitives, or others. Subordination involves construing a dependent state of affairs in relation to the state of affairs expressed by the main clause, and complementation is a particular type of subordination (other types are adverbial or relative sentences) where the dependent clause is an argument of a predicate. Languages exhibit a variety of different types of complementation, which can be divided into different classes based on their semantic properties (such as interrogative, propositional attitude, modal) and/or their morphosyntactic properties (such as finite, non-finite, subjunctive, nominalization, and others). A striking observation that has been made in many works on complementation is that there is a dependency between the meaning of a complementation configuration and its morphosyntactic coding—changing one often also results in a change of the other.

One of the core hypotheses of the project is that the relation between a complement clause and the matrix verb is bi-directional in that they may influence each other. This synthesis approach can be couched in a free merge system, where verb-complement configurations are computed freely in syntax, and their compatibility is determined at the output (when syntax feeds into the interfaces). The bi-directionality of the synthesis model allows for mutual influences, and the result is determined jointly by both components of the complementation configuration—a matrix verb can impose properties on the embedded clause, but properties of an embedded clause can also affect the matrix predicate. An area where the complement’s influence on the matrix predicate is observable particularly well is alternating verbs such as tell, forget, or know. In English, as in many other languages, these verbs occur in two frames: an infinitival construction, The bear forgot to eat the cookies, or a finite construction, The bear forgot that it ate the cookies. The meanings of the two configurations, however, show a clear difference: the infinitival construction is implicative and entails that the bear did not eat the cookies, whereas the finite construction is factive and means that it did eat them. Since factive verbs do not generally require finite complements, it is the interaction of the matrix verb and the morphosyntactic composition of the complement clause that determines the meaning of a complementation configuration.

While the morphosyntactic coding of complement clauses shows significant variation across languages, typological studies have shown that there is nevertheless a systematicity to the distribution which points to an abstract universal interaction of semantic and morphosyntactic properties, and more generally, a possibly universal organization of complementation. The broad goal of this project is to investigate the nature and distribution of, and regularities among the dependencies found between the meaning and the morphosyntactic coding of complementation configurations cross-linguistically.

The starting point is the typological observation that complementation configurations are ranked according to their semantic properties (see in particular Givón 1980), forming an implicational complementation hierarchy (ICH). The implicational nature can be observed in the distribution of syntactic or morphological distinctions, which, if present in a language, operate in a directional manner along the hierarchy leading to contingent predictions about adjacent configurations (such as ‘if a type of complement has property X, all complement types to its right/left also have property X’). Following such approaches, the overarching typological hypothesis of the project is thus that there is a possibly universal implicational complementation hierarchy  which is defined semantically and detectable through a diverse set of morphological, syntactic, and semantic properties.

Although a variety of semantic classifications can be found, a broad grouping reflected in most typologies is what can be defined as Propositions > Situations > Events. The most basic class (Events) involves complements expressing bare eventualities; the second class (Situations) is attained by adding time and world parameters to an Event; and the most complex class (Propositions) results from anchoring a Situation to an utterance or embedding context. Building on these concepts, a complementation hierarchy arises which shows increasing semantic complexity and is implicational in that lower classes are contained in higher classes. In contrast to matrix sentences, complement clauses do not have to be built up to the final stage, but may constitute smaller structures, of various sizes, subject to certain restrictions (including the requirement that the larger constituents must contain the smaller ones). This renders the implicational hierarchy that holds among Propositions > Situations > Events. As a result, the three classes align according to their degree of independence (for example, (in)dependent time or subject interpretations), transparency (the possibility of cross-clausal operations) and integration (incorporation or restructuring). Languages use different strategies to code the three classes, including gerunds, participles, subjunctives, nominalizations, independent subjects, or different complementizers. Since the implicational hierarchy is an abstract, underlying scale, the distribution of language-specific morphosyntactic coding is constrained by the ICH rather than defining it.

The project puts forward and tests hypotheses for defining the ICH, as well as a model that derives the ranking and implicational relations. The ultimate goal is to develop a comprehensive theory of complementation, pursuing research questions such as: Are the factors determining the semantic ranking of the ICH functional, grammatical or both? What specific properties yield the semantic ranking of the ICH? How do the ordering and implicational nature of the ICH arise? What syntactic configurations do the semantic ICH categories correspond to? What is the interaction between syntax and semantics in complementation? How can the ICH be situated in different clause structure models? What is the relation between the matrix predicate and the embedded clause? How is the mapping between the ICH and morphosyntactic properties established? Which morphosyntactic and semantic effects show sensitivity to the ICH cross-linguistically?

The project follows the framework of formal generative typology (Baker 2009, Baker and McCloskey 2007), which allows combining tools from both generative grammar and typology. While we focus on providing a grammatical-structural analysis of complementation, the results are compared to typological and functional approaches, and the answers to the general questions should have relevance for a range of approaches to complementation as well as the general relation between (morpho-)syntactic coding and semantics.

Projektleitung: Mag. Susanne Wurmbrand, PhD
Projektmitarbeiter:
Mag.art. Iva Kovač, Magdalena Lohninger, BA MA
Laufzeit: November 2020 – laufend


Sprachkompass suffizientes Handeln

 

Zwischen August 2018 bis voraussichtlich Juli 2021 wird in Wien und Bern ein anwendungsorientiertes diskurs- und ökolinguistisches Forschungsprojekt durchgeführt, das die Stiftung Mercator Schweiz finanziert. Die Diskurslinguistik hat in den letzten Jahren neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Sprache, Denken und Handeln zutage gefördert. Wie wir unsere Umwelt und andere Menschen wahrnehmen, ist wesentlich – und nicht selten unbewusst – durch die Art und Weise geprägt, wie wir sie sprachlich erfassen und darstellen. Das Projekt Sprachkompass suffizientes Handeln untersucht relevante öffentliche Diskurse zu den Themen Mobilität (Alltagsverkehr und touristisches Reisen) und Ernährung im Hinblick auf ihre erkenntnis- und handlungsleitende WirkungEs erforscht, in welcher Weise die verwendeten sprachlichen Darstellungsformen zu einem suffizienten Umgang mit den natürlichen Ressourcen anleiten oder diesen behindern. Die Ergebnisse werden über verschiedene Kommunikationsformate ausgewählten Zielgruppen und einem breiten Publikum zugänglich gemacht und erlangen so gesellschaftliche Wirkung.

Die Hauptträgerinstitution des Projekts ist das Centre for Development and Environment (CDE) der Universität Bern. In Wien ist das Projekt am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien angesiedelt.

Projektleitung: Dr. Hugo Caviola (Bern, Projektleitung), Ass.-Prof. Mag. Dr. Martin Reisigl (Wien, stellvertretende Projektleitung)
Projektmitarbeiter:
Mag. Andrea Sabine Sedlaczek (Wien, Assistenz), Mike Weibel, MA (Bern, Kommunikationsberatung), Dr. Anne Zimmermann (Bern, Nachhaltigkeitsberatung), Dipl. Ing. Hans Weiss (Bern, Kulturingeneur, v.a. in den Bereichen Landschaftsschutz und Raumplanung), Dipl. Ing. Andreas Kläy (Bern, Nachhaltigkeitsexperte)
Laufzeit: August 2018 – 2021
Das Projekt ist ein Nachfolgeprojekt des Projekts Sprachkompass Landschaft (http://www.sprachkompass.ch).


Views in*t(w)o Literacies. Digital Literacy Narratives about reading, writing and language learning

 

 

Das Projekt Views in*2 Literacies ermutigt Jugendliche und Erwachsene dazu, Literacy Narratives zu verfassen, also persönliche Erzählungen über Lesen, Schreiben und das Lernen von Sprachen, die in mündlicher oder schriftlicher bzw. digitaler Form produziert werden. Alle Interessierten sind eingeladen sich am Projekt zu beteiligen.

In Zusammenarbeit mit Schulen und Partnerinstitutionen veranstaltet das Projektteam Erzählrunden, in denen die Teilnehmer*innen über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu Schriftspracherwerb, Leseverhalten und Sprachenlernen erzählen.

Persönlichen Erzählungen und Erfahrungen können auch über die Views in*2 Literacies-Mitmach-Plattform an das Projektteam gesendet werden. Sie werden - das Einverständnis ihrer Autor*innen vorausgesetzt - in anonymisierter Form auf der Web-Plattform veröffentlicht und können eingesehen und im Projektforum kommentiert und diskutiert werden.

Das Forschungsteam interessiert sich besonders für jene Faktoren, die erfolgreiches Lernen von Lesen, Schreiben und anderen Sprachen aus Sicht der Lernenden selbst begünstigen oder erschweren. Anders als bei groß angelegten experimentellen Studien steht hier die subjektive Sichtweise, narrative Gestaltung und persönliche Reflexion der Lernenden über Lernprozesse in Kindheit oder Erwachsenenalter im Vordergrund. Die wissenschaftliche Analyse der Beiträge bezieht sich v. a. auch auf die Bedeutung literaler Praktiken in  sozialen, kulturellen, politischen und historischen Kontexten, die von Werten, Einstellungen und sprachlichen Ideologien geprägt sind und diese wiederum prägen.

Ziel des Projekts ist es, aus den Beiträgen Anregungen für die erfolgreiche Gestaltung eines zeitgemäßen Lese-/Schreib- bzw. Sprach-Unterrichts abzuleiten. Auch Erfahrungen rund um das Lernen von Fremdsprachen, verschiedene Unterrichtsmethoden und Lerntraditionen sowie unterschiedliche Auffassungen, wie Lernen und Lehren gestaltet werden kann, sollen von den Teilnehmenden im Projektforum diskutiert werden.

 

Projektleitung: Nadja Kerschhofer-Puhalo
Projektteam: Nadja Kerschhofer-Puhalo, Werner Mayer, Sarah Ritt, Eva Vetter
Finanzierung: ein Projekt im Rahmen der Förderinitiative Top Citizen Science, getragen vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und OeAD
Laufzeit: 15.01.2017-31.03.2020
Kontakt: nadja.kerschhofer@univie.ac.at
Projektseite: https://literacies.univie.ac.at/de/views-in2-literacies/


Language Learning Abilities

Exploring individual differences in language learning abilities: from linguistic morphology to brain morphology

The present PhD theses project, covering in a rare interdisciplinary way the fields and work of three PhD students, have the overarching aim of investigating individual differences in first and second language acquisition performance, proficiency and aptitude – from linguistic, psycholinguistic, psycho-cognitive and neurological perspectives. All topics are interrelated and profit from the exchange of theoretical background and methodological experimental material. Individual differences in the process, performance and proficiency levels of first and second language acquisition have long been observed by us, but are very difficult to be investigated experimentally, because of their eclectic interdisciplinary nature (spanning the fields of psychology, linguistics, cognitive science, social sciences, biology and neurosciences). Here the doctoral students propose a novel interdisciplinary project to overcome these experimental difficulties by investigating language acquisition from three different standpoints: a psycholinguistic view (PhD 1), a cognitive-psychological view (PhD 2) and a cognitive-neuroscientific one (PhD 3). The far-reaching aim of the project is to improve and develop testing material (language acquisition and aptitude tests) which could be further used in the fields of linguistics, psycho- and neurolinguistics and be useful for advances in language teaching methodology.

BetreuerInnen: Wolfgang Dressler (Institut für Sprachwissenschaft), Annemarie Peltzer-Karpf (Anglistik, Universität Graz), Susanne Reiterer (Institut für Sprachwissenschaften; ZLB), Peter Schneider (Universitätsklinikum Heidelberg), Annemarie Seither-Preisler (Zentrum für systematische Musikwissenschaft, Universität Graz)
ÖAW DOC Team StipendiatInnen: Markus Christiner (Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien), Sabine Sommer-Lolei (Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien), Sabrina Turker (Institut für Anglistik, Universität Graz)
Finanzierung: ÖAW
Laufzeit: September 2017– August 2020
URL: http://stipendien.oeaw.ac.at/de/stipendium/doc-team-doktorandinnengruppen-f%C3%BCr-disziplinen%C3%BCbergreifende-arbeiten-den-geistes-sozial-u


Unalternative Constraints Cross-Linguistically

 

The project "Unalternative Constraints Cross-Linguistically" uses methods from logical semantics and pragmatics to develop a cross-linguistically valid framework for the modelling of focussing, the linguistic signalling of emphasis through stress, melody, morphology or word order.

Even though our cross-linguistic knowledge of grammatical focussing devices has significantly expanded in recent decades, very little of this knowledge has informed the development of the formal apparatus. The project aims to fill this gap, by exploring a new technique of relating grammatical focussing to interpretation, so-called Unalternative Semantics (UAS).

The project applies this formalism to known puzzles in the theory of focus (among them overfocussing, discontinuous foci, the thetic-categorical distinction, contrast vs. anaphoric deaccenting), to previously unformalized focus related phenomena in the standard European languages (additional intermediate phrase boundaries, double focussing, focus/givenness movement a.o.), and, centrally, distinct focus realization strategies in non-European languages such as focus position, ‘un-focus positions’, morphological and syntactic focus markers and others. It aims to develop a formalism that is more adequate, more versatile and ultimately more predictive than existing versions of focus semantic, one which allows the incorporation of currently only informally (if at all) described cross-linguistic phenomena into a coherent formal framework.

Methodologically, the project combines the systematic collection and elicitation of primary linguistic data, written and recorded, with cutting edge formalizing and theorizing, using the familiar tools (and methods) of logical semantics and formal pragmatics.

Projektleitung: Daniel Büring
Projektteam: Muriel Assmann und Izabela Jordanoska
Finanzierung: FWF
Laufzeit: Dezember 2016 – Oktober 2019


How language shapes perception and cognition:

A constravice studiy of space and evidentiality in German and Korean

The project investigates the details of how language influences human perception and cognition in two domains: Space, a perceptual domain, foundational to cognition (e.g., action control, navigation), and 'evidentiality,' a cognitive domain of source monitoring (e.g., direct evidence vs. hearsay), important for generalization and inference. We specifically examine whether the language-specific grammar of Korean vs. German for (1) spatial causal events (e.g., X puts Y into/onto Z) and (2) information sources influences humans’ perception of motion, control of visual attention, inference ability, and event memory: German and Korean differ significantly in grammar. We therefore examine both children and adults to understand the developmental changes in language, perception, and cognition. We hypothesize a dynamic relationship between language, perception, and cognition such that while speakers universally perceive features, the language they speak influences the relative weights of attention to features: To the extent that perceptual and cognitive processes indeed depend upon language, these processes should differ between German and Korean speakers, and the differences should emerge as children acquire their native tongue’s grammar. We propose a set of experiments with diverse methods to pinpoint similar and differential behaviors to sort out the degrees and developmental changes of the influence of language on perception and cognition.

Projektleitung: Soonja Choi und Ulrich Ansorge
ProjektmitarbeiterInnen: Florian Goller, Alexandra Kroiss, Daniel Mitic, Kathrin Rosensprung
Finanzierung: WWTF (Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds)
Laufzeit: Juni 2016 – Mai 2020
URL: http://clap.univie.ac.at/


My Literacies. Schriftlichkeit im Kontext von Multimedialität und Mehrsprachigkeit aus Sicht von Kindern

 

Im Sparkling Science-Projekt My Literacies untersuchen SprachwissenschafterInnen gemeinsam mit SchülerInnen die vielfältigen Formen von Schrift und literalen Praktiken in einer multimedialen und mehrsprachigen Gesellschaft. Ziel des Projekts ist die Beschreibung kindlicher Zugänge zur außerschulischen Verwendung von Schrift und der Vielfalt schriftbezogener Praktiken in der Welt von Kindern und Jugendlichen, ihren Familien und Communities. Besonderes Interesse gilt der Variabilität, Multimedialität und Multimodalität literaler Praktiken in einer modernen Informationsgesellschaft.

Im Rahmen des Projekts dokumentieren SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe an drei Wiener Volksschulen in Unterrichtsprojekten literale Praktiken ihrer Familien und Communities in Fotos, Texten, Bildern und Videos. Die mit Hilfe von Kinderkameras erstellten Produkte sind als digitale Objekte auf einer Online-Datenbank ForscherInnen, SchülerInnen und LehrerInnen zugänglich und sind Forschungsobjekte und Leseressourcen für den Unterricht zugleich.

Die Analyse der digitalen Produkte und der Kommentare, Beschreibungen und Interpretationen der SchülerInnen soll Einblicke in verschiedene Bereiche außerschulischer schriftlicher Praktiken und Erfahrungen aus der Perspektive der „UserInnen“ selbst ermöglichen. Das Projekt leistet damit einen wesentlichen Forschungsbeitrag zu „Family Literacy“, „New Literacy Studies“ und Lesesozialisation in außerschulischen Kontexten von Alltag und Familie unter Bedingungen gesellschaftlicher Diversität. Die Ergebnisse bieten Anregungen für eine zeitgemäße, kindgerechte und motivierende Leseförderung abseits bzw. in Ergänzung zu vorwiegend buchbezogenen schulischen Lesepraktiken.

[mehr]

Projektleitung: Nadja Kerschhofer-Puhalo
Projektteam: Nadja Kerschhofer-Puhalo, Werner Mayer
Finanzierung: ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms Sparkling Science, gefördert vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Laufzeit: 01.11.2014-31.10.2019
Kontakt: nadja.kerschhofer@univie.ac.at
Projektgruppe Literalität und Mehrsprachigkeit


 

Universalien und Variation in Satzeinbettungen/Universals and variation in clausal complementation 

 

Abstract:
A core form of linguistic recursion involves verbal subordination configurations. A sentence with a main verb plus one or more auxiliary verbs is typically seen as a mono-clausal configuration, whereas a sentence containing an additional finite clause commonly instantiates a bi-clausal configuration. A simple mono/bi-clausal division becomes insufficient, however, once the entirety of embedding structures is considered. Instead we find different degrees of clausehood along a scale of syntactic complexity, with auxiliaries on one end and finite clauses at the other end. The over-arching hypothesis of this project is that the scale of clausehood is a fundamental property of language, which reflects an implicational hierarchy of minimal clause size as determined by an interplay of syntactic and semantic properties of embedding. The hypothesis is based on the observation that there is a cross-linguistically stable split of embedded clauses into three types of complements which are defined semantically and form the complexity scale: (most complex) propositional attitude » future » tenseless (least complex). This scale is observable cross-linguistically through a diverse set of restructuring signature effectsmorphological, syntactic, semantic, and processing properties, which distinguish between the three types of complements in showing increasing transparency potential and/or decreasing syntactic complexity from the left to the right on the scale. The specific hypotheses tested are: i) every language (with sentential embedding) shows at least some restructuring signature effect; ii) no language/property shows (a) increasing transparency or (b) decreasing complexity from right to left on the scale. Differences among different types of complementation can be found in a wide range of languages, but since language-specific factors often mask properties common across languages, a direct surface-oriented comparison of complementation configurations is not always possible. The use of implicational hierarchy effects and restructuring signature properties provides a new way to compare structural complexity across languages, despite language-specific differences. The tools and resources developed in this project allow approaching the question of what grammatical properties are common to languages at a more abstract level, and what the extent of variation is.

Projektleitung: Susanne Wurmbrand
Mitantragsteller:
Martin Prinzhorn
Finanzierung: FWF, Lise Meitner Programm
Laufzeit: November 2017 – laufend


(Proto-)Indo-European kinship terms and society — a comparative study on formation, relative chronology and development of kinship terms in the Indo-European languages

 

Reconstruction of the Proto-Indo-European (PIE) kinship terminology is of great importance for Indo-European studies because this lexical group belongs to the most conservative vocabulary along with designations of animals and plants, anatomical parts, and natural phenomena. The reconstruction of these words does not only give insights into archaic patterns of word formation but also, to a certain extent, into the life of the Proto-Indo-Europeans. Accordingly, this topic has been extensively studied since the very first days of comparative linguistics. However, there still remain some major and minor problems and challenges.

In my research I will try to drive this topic out of the dead end by employing a new principle of semantic analysis that takes into account achievements of contemporary social anthropologists, ethnographic data of the recent decades, and new facts about ancient IE cultures from the evidence which was only found and deciphered within the recent hundred years (such as Hittite texts and Birch Bark Literacy form Novgorod). All this information was unknown to anthropologists (e.g., L. H. Morgan, J. J .Bachofen) and philologists of the 19th century (e.g., F. Bopp, B. Delbrück), whose works became a foundation of our concept of archaic societies including the PIE society. Their ideas (actual and innovative for their time but not quite up-to-date at the moment) need reconsidering and reformulating. Otherwise they cause unnecessary formalistic prejudices and obstruct the research.

The other essential point of my study is the assuredness that the vocabulary of any language (even a reconstructed one) is not a ready-made and homogeneous system but a result of a long development and has both synchronic and diachronic register variations. Along these lines, I view the PIE kinship terminology as a compilation of words originally belonging to different temporal and stylistic layers (which does not exclude the probability that at a certain period in Late PIE they might have been perceived and actively used as a full-fledged system). Therefore, some semantically related lexical items (such as “son” and “daughter”) can have no etymological connection to each other and should be analysed as words that were coined separately and, sometimes, not as kinship terms proper, and only later they were compiled together and formed the PIE kinship terminology we can reconstruct.

Projektleitung: Melanie Malzahn
Projektmitarbeiterin: Veronika Milanova
Finanzierung:ÖAW
Laufzeit: Jänner 2016 – Dezember 2018


Zur diskursiven Konstruktion österreichischer Identität/en 2015: Eine Longitudinalstudie

 

Mit Jahresbeginn 2015 startete am Wiener Institut für Sprachwissenschaft ein dreijähriges Forschungsprojekt, das an bisherige diskursanalytische Arbeiten zur Konstruktion österreichischer Identität/en anschließt.

Die Jahre 2014-2015 bieten in mehrfacher Hinsicht Gelegenheit, die bisherige Forschung zur diskursiven Konstruktion österreichischer Identität/en im Sinne einer Longitudinalstudie fortzusetzen, zu aktualisieren, und auch den zugrundliegenden Forschungsansatz (Diskurs-historischer Ansatz, DHA) weiterzuentwickeln. Zum einen stellt 2015 abermals ein wichtiges Jubiläumsjahr für Österreich dar (u.a. 20 Jahre EU-Beitritt, 70 Jahre Unabhängigkeitserklärung, 60 Jahre Staatsvertrag). Zum anderen kann das Projektteam die Gelegenheit nutzen, Veränderungen der diskursiven Konstruktion österreichischer Identität/en über 20 Jahre hinweg aufzuzeigen.

Wir greifen dabei nicht nur auf umfangreiche Vorstudien zurück, die um 1995 und 2005 durchgeführt wurden, sondern setzen auch neue thematische Schwerpunkte: Zu den fünf Bereichen der bisherigen Projekte – die sprachliche Konstruktion des Homo Austriacus, einer gemeinsamen Vergangenheit, Kultur, politischen Gegenwart und Zukunft sowie eines „nationalen Körpers“ –, die in diesem Projekt weitergeführt werden sollen, kommen die folgenden Schwerpunkte hinzu: (1) der komplexe Zusammenhang zwischen der Konstruktion nationaler Identität, diskursiven und legistischen Aspekten von Staatsbürgerschaft und Einbürgerung einerseits und Migration sowie gesellschaftlicher Diversität andererseits; (2) kultur- und sprachnationale Elemente in der diskursiven Konstruktion nationaler Identität, insbesondere die Re/Entnationalisierung der Sprache; (3) die mediale Inszenierung menschlicher Körper am Beispiel der Konstruktionen eines nationalen Körpers; (4) die Rolle von Web 2.0 und Social Media in der Konstruktion nationaler Identität.

Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, im Sinne einer Longitudinal-Studie die Entwicklung der diskursiven Konstruktion österreichischer Identität/en nachzuzeichnen und dabei zu klären, ob und in welcher Form die bisher festgestellten Diskurse (Gleichheit, Differenz etc.) fortbestehen und durch neue ergänzt oder verdrängt werden.

Projektleitung: Ruth Wodak und Rudolf de Cillia
Projektteam: Markus Rheindorf und Sabine Lehner
Finanzierung: FWF
Laufzeit: Jänner 2015 – Dezember 2017
Kontakt: identitaet2015.linguistik@univie.ac.at
URL
: http://nationale-identitaet-2015.univie.ac.at/index.php?id=184266


Divergenzen zwischen Form und Bedeutung in vergleichender Perspektive

 

Das unerwartete Vorherrschen grammatikalischer Ähnlichkeiten zwischen unverwandten Sprachen stellt eines der markantesten Merkmale der menschlichen Sprache dar. Die Untersuchung dieser Ähnlichkeiten und ihren Wechselwirkungen hat das Potenzial, den universellen Kern der Grammatik der menschlichen Sprache ins Blickfeld zu rücken und infolgedessen den Grundriss des menschlichen Sprachvermögens zu erleuchten. Dieses Forschungsvorhaben trägt durch die Untersuchung einer Reihe semantischer Ähnlichkeiten zwischen englischen und arabischen Verbalphrasen und ihren adjektivischen Derivaten (‚Partizipien’) zu diesem Ziel bei. Ähnliche semantische Merkmale werden in diesen zwei Sprachen zum Teil in verschiedenen morphologischen und syntaktischen Formen ausgedrückt. Die Untersuchung dieser Abweichungen in der morphosyntaktischen Form ähnlicher semantischer Strukturen erlaubt uns, die wesentlichen von den zufälligen Zusammenhängen zwischen Form und Bedeutung in den zwei Sprachen zu unterscheiden, wie auch potenzielle Universalien in diesem Bereich zu isolieren.

Projektleitung: Peter Hallman
Finanzierung: FWF
Laufzeit: Dezember 2014 - November 2017


"Kommunikative Professionalisierung" in der Flüchtlingshilfe

Eine ethnographische Pilotstudie zu Bedarfen, Positionierungen und Praktiken in einem Wiener Projekt

Im Mittelpunkt dieses explorativen Forschungsprojekts steht eine der derzeit drängendsten Fragen der Sozialen Arbeit: die ›Professionalisierung‹ der Hilfsleistungen für geflüchtete Personen. Das Projekt exploriert in einer Wiener Beratungsstelle ethnographisch, was ›Professionalität‹ (die hier handlungstheoretisch als [auch] kommunikative Handlungsfähigkeit und -potenz verstanden wird) für die in diesem Feld beteiligten Akteur*innen bedeutet, wie man versucht, sie kommunikativ herzustellen bzw. zu sichern, wie sie von den verschiedenen involvierten Personen mit diversen sozialen Hintergründen rezipiert wird und wo in diesem Zusammenhang (insbesondere sprach- und kommunikationsbezogene) Probleme gesehen werden bzw. Konflikte entstehen.

Ziel des Projekts ist eine Systematisierung und Problematisierung empirischer Daten, die während einer intensiven Begleitung der Arbeitsabläufe in der Beratungsstelle erhoben werden. Damit sollen die Ergebnisse der Untersuchungen im Rahmen dieses Projekts Problemfelder und Aufgaben identifizieren und eine Basis für eine weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Feld in Form möglichst präzise beschriebener Forschungsdesiderata liefern.

Projektleitung: Jürgen Spitzmüller und Brigitta Busch
Projektmitarbeiter: Jonas Hassemer
Finanzierung: Kulturabteilung der Stadt Wien
Laufzeit: November 2016 – März 2017


Eine Gesamtedition der tocharischen Handschriften

 

Die Seidenstraße hat als Transferroute nicht nur für Waren, sondern auch für Ideen und Sprachen eine Vielzahl von Kulturen hervorgebracht. Tocharisch ist eine von vielen einst entlang dieser Verbindungsroute gesprochenen Sprachen bzw. Sprachgruppen, die in Zusammenhang mit der Ausbreitung des Buddhismus in der Mitte des 1. Jahrtausends nach Christus einer kulturellen Blüte Ausdruck verliehen, heute aber ausgestorben sind. Es handelt sich dabei um einen eigenen Zweig der sogenannten indogermanischen Sprachfamilie; demgemäß ist Tocharisch beispielsweise mit den romanischen und germanischen Sprachen verwandt. Das spezifische Klima der Taklamakan-Wüste hat es ermöglicht, dass viele in Tocharisch abgefasste Schriftstücke mehr als 1500 Jahre hindurch vor dem Zerfall bewahrt worden sind; durch die Entschlüsselung jener Tausende von solchen schriftlichen Dokumenten, die hauptsächlich mit den großen Turfanexpeditionen zu Ende des 19. Jahrhunderts in europäische Museen bzw. auch nach Japan gelangt sind, lassen sich wesentliche Einblicke in die Kultur der tocharischsprachigen Menschen gewinnen. Konkret handelt es sich bei diesen Textzeugnissen um buddhistische religiöse Literatur einerseits und um Dokumente des Alltagslebens wie einen Liebesbrief andererseits. Der Großteil der Texte liegt bis heute allerdings noch immer nur in den Archiven der Museen und ist nur einem sehr kleinen Fachpublikum zugänglich bzw. verständlich. Ziel des Projekts ist es, alle tocharischen Texte als Foto sowie auch in Umschrift und Übersetzung mit jeweils einem sprach- und einem kulturwissenschaftlichen Kommentar versehen im Internet verfügbar zu machen. Auf diese Weise könnten gleich mehrere Forschungslücken geschlossen werden, solche in Bezug auf die Ausbreitung des Buddhismus vom indischen Raum aus bis nach China, die spezifische Kultur des östlichen Teils der Seidenstraße und die Geschichte, ja auch Vorgeschichte der indogermanischen Sprachfamilie.

Projektleitung: Melanie Malzahn
MitarbeiterIn: Hannes Fellner, Bernhard Koller
Förderstelle
: FWF
Laufzeit: Februar 2011 - Jänner 2017
URL: www.univie.ac.at/tocharian


Eine interaktive Online-Edition der rätischen Inschriften

Englische Version

Der Terminus 'Rätisch' bezieht sich auf ca. 230 Inschriften, die in Norditalien, Tirol, Graubünden und Bayern gefunden wurden. Diese Inschriften werden ungefähr in das 6. bis 1. Jahrhundert v. Chr. datiert und sind die einzigen Zeugnisse des Rätischen, einer nichtindogermanischen Sprache, deren Verwandtschaft mit dem Etruskischen heute feststeht. Trotz einiger Bemühungen in der Vergangenheit ist die Dokumentation des Rätischen nach wie vor inadäquat, und unsere Bemühungen, die Texte zu interpretieren, stecken noch in den Kinderschuhen.

Ziel des Projekts ist eine vollständige Sammlung, Präsentation und linguistische Analyse der rätischen Inschriften in Form einer Online-Datenbank vom MediaWiki-Typ. Im Rahmen dieser web-basierten interaktiven Plattform wird das gesammelte Material gespeichert, aufbereitet und präsentiert.

In einzelnen umfasst das Projekt folgende Arbeitsschritte:

  1. Sammlung aller bis jetzt bekannten Inschriften, einschließlich der Inschriften von zweifelhaftem Status.
  2. Überprüfung der Inschriften im Original und vollständige Dokumentation mithilfe von Fotos, Zeichnungen und, falls notwendig, mithilfe von laser scans.
  3. Sammlung und Überprüfung der Sekundärliteratur, d.h. sowohl der Literatur, die sich auf die Inschriften bezieht, als auch der Literatur, die sich mit der Sprache, dem Schriftsystem, archäologischen Daten und historischen Fakten im allgemeinen beschäftigt.
  4. Erstellung einer interaktiven online-Datenbank, in der die Inschriften als online-Korpus präsentiert werden, wobei alle Aspekte der Inschriften (linguistische, archäologische und graphematische Daten) ausführlich dokumentiert werden.

Dieses Projekt basiert auf Lexicon Leponticum, einem FWF-unterstützten Projekt, das ebenfalls am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien durchgeführt wurde, und stellt den nächsten Schritt zu einer umfassenden Online-Edition der Zeugnisse der sogenannten Norditalischen Alphabete dar. Durch das Projekt wird die Verwendung freier open-source Software für die online-Präsentation geisteswissenschaftlicher Inhalte weiterentwickelt und verbessert. Das Projekt soll neue Standards setzen für der Anwendung von Web 2.0-tools in der Linguistik, und den Gebrauch solcher Hilfsmittel zur Kommunikation und Zusammenarbeit im wissenschaftlichen Kontext fördern.

Projektleitung: Stefan Schumacher
MitarbeiterInnen
: Corinna Salomon, Sindy Kluge, Gudrun Bajc, Martin Braun
Förderstelle: FWF
Laufzeit
: Juni 2013 - Juni 2016


Wörterbuch der altirischen Priscianglossen

Ziel des Projekts ist die Erstellung eines Korpuswörterbuches der altirischen Glossen zur Lateingrammatik des Priscian, die im Codex 904 der Stiftsbibliothek von St. Gallen (Schweiz) und in fünf kleineren, ungefähr zeitgleichen Handschriften zu finden sind.

Das Projekt umfasst folgende Arbeitsschritte:

(1) Erstellung einer Datenbank, in der alle Einträge entsprechend ihren grammatischen Funktionen und ihrer Bedeutung analysiert werden.

(2) Die Weiterverarbeitung dieser Datenbank in ein umfassendes Wörterbuch, das alle belegten Formen jedes einzelnen Lexems auflistet (abgesehen von sehr häufigen Lexemen, wie dem Artikel oder der Kopula, bei denen repräsentative Beispiele genügen müssen); die Einträge werden nach semantischen und morphologischen Kategorien geordnet, um dem/der BenutzerIn zu ermöglichen, die für ihn/sie relevanten phonologischen, orthographischen, morphologischen, syntaktischen und morpho-phonologischen Informationen zu exzerpieren.

(3) Die Publikation des Wörterbuchs in Buchform und als durchsuchbare Cd.

(4) Parallel dazu wird eine Online-Datenbank, die alle Glossen der St. Galler Handschrift enthält, mit ausführlichem grammatikalischem Tagging versehen. Diese Datenbank (erstellt von Dr Pádraic Moran, National University of Ireland, Galway) wird im Internet ohne Zugangsbeschränkungen bereitgestellt werden.

Projektleitung: Stefan Schumacher
Mitarbeiter: Bernhard Bauer
Förderstelle
: FWF
Laufzeit: Oktober 2010 - Oktober 2014


Psychiatrie und Kommunikation 2

Projektleitung: Florian Menz, Patrick Frottier
Mitarbeiterin: Regina Maria Geisler, Martin Reisigl
Förderstelle: Institut Moment
Laufzeit: 01.06.2012 - 31.12.2015


Erhöhung der Kommunikationsqualität bei Gesundheitsdiensteanbietern zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz der PatientInnen

Die Qualität der Kommunikation zwischen ÄrztInnen und anderen Gesundheitsanbietern mit PatientInnen ist eine der Schlüsselstellen zur Erhöhung der Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Dies wird jedoch in derzeit bei der Behandlung von Krankheiten und der Erhaltung der Gesundheit noch ungenügend berücksichtigt, obwohl zahlreiche Befunde darauf hinweisen, dass die Patientenzufriedenheit ganz entscheidend von der Qualität der Kommunikation abhängt. In dem Pilotprojekt sollen daher die Einflussfaktoren auf die Kommunikationsqualität zusammengetragen und in einen umfassenden Beschreibungsrahmen integriert werden und daraus abzuleitende Überlegungen für ein Umsetzungskonzept erarbeitet werden.

Leitung: Florian Menz
Mitarbeiterin: Regina Geisler
Finanzierung: Gesundheit Österreich GmbH, Bundesministerium für Gesundheit
Laufzeit: Juni 2014 – Dezember 2015

Englisch


Individuelle Erwerbsverläufe im sinnerfassenden Lesen mehrsprachiger SchülerInnen

Internationale Vergleichsstudien wie PISA (15-/16-Jährige) oder PIRLS (4. Schulstufe) zeigen, dass die Leseleistungen einer vergleichsweise großen Gruppe österreichischer SchülerInnen der 4. Schulstufe bestenfalls im Bereich der Basiskompetenzen liegen. Dieses Projekt widmet sich der Erfassung von Strategien und Schwierigkeiten mehrsprachiger Kinder der 2. Schulstufe im Erwerb von Lese- und Schreibfertigkeiten. Ziel ist die Dokumentation individueller Strategien und Entwicklungsprozesse kindlicher Lesekompetenzen auf Mikro- und Makroebene sowie die Entwicklung und Erprobung empirischer Methoden zur Erfassung von Erwerbsprozessen und Strategien im sinnerfassenden Lesen. Vor dem Hintergrund, dass Erwerbsmodelle zum Schriftspracherwerb nur von einsprachigen Kindern ausgehen und dass der Erwerb von Lesekompetenzen mehrsprachiger Kindern im Elementarbereich nur unzureichend beschrieben ist, deckt das Projekt eine wichtige Forschungslücke ab.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Dokumentation qualitativer und longitudinaler Daten. Zentrale Erhebungsmethode ist die Videographie. Im Zuge der Projektarbeit entsteht ein Korpus von Videos mit mehr als 50 Kindern, die bei der Bearbeitung von Leseaufgaben und anderen schriftbezogenen Tätigkeiten über den Zeitraum von mindestens einem Jahr beobachtet und gefilmt werden. Ergänzend werden Ergebnisse der gängigen Standardüberprüfungen, Schreibproben und Interviews mit Kindern, PädagogInnen und Eltern in die Dokumentation miteinbezogen.

Die Ergebnisse werden für die fortschreitende Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Leseforschung, Mehrsprachigkeit und Leseförderung in der Grundstufe I und II wie auch für die grundlegende bildungspolitische Arbeit nutzbar gemacht. Das Material bietet wichtige Anregungen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und kann v.a. zur Sensibilisierung für die vielfältigen Formen und Ursachen von Leseschwierigkeiten und die Reflexion pädagogischen Handelns in der Leseförderung genutzt werden.

[mehr]

Projektleitung: Nadja Kerschhofer-Puhalo
Projektteam: Projektgruppe Literalität und Mehrsprachigkeit (Nadja Kerschhofer-Puhalo, Werner Mayer)
Finanzierung: im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Frauen und der Arbeiterkammer Wien
Laufzeit: 01.09.2013-31.12.2014
Kontakt: nadja.kerschhofer@univie.ac.at, werner.mayer@x-press.at


Österreichisches Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache

Zur Rolle der unterschiedlichen Varietäten der deutschen Sprache an österreichischen Schulen im Deutsch-Unterricht, der sowohl Deutsch als Muttersprachenunterricht, aber auch Deutsch als Zweit- und Drittsprache-Unterricht ist und gleichzeitig Unterricht in der Bildungssprache, gibt es kaum empirische Befunde. Bisher wurde weder in Lehrplänen und Unterrichtsmaterialien noch im Deutschunterricht die Frage der Varietäten und ihrer Funktionalität (österreichisches Deutsch, dialektale Varietäten in Österreich) ausreichend oder systematisch thematisiert, und auch darauf, dass es unter Lehrpersonen exonormorientiertes, also an der deutschländischen Varietät orientiertes Korrekturverhalten gibt, wodurch kaum eine Sensibilisierung der Lernenden im Laufe ihrer Ausbildung für die soziolinguistische und plurizentrische Vielfalt des Deutschen stattfinden kann. Der derzeitige Forschungsstand deutet weiters darauf hin, dass abgesehen von medialen, ökonomischen und soziologischen Faktoren ein maßgeblicher Zusammenhang zwischen den schulisch tradierten Normvorstellungen und der geringen Sprachloyalität der ÖsterreicherInnen zu ihrem Deutsch besteht.

Dieses vom FWF finanzierte Forschungsprojekt hat das Ziel, diese Forschungslücken im wissenschaftlichen und didaktischen Bereich zu identifizieren und zu schließen.

Projektleitung: Rudolf de Cillia
MitarbeiterInnen: Jutta Ransmayr, Elisabeth Fink
Förderstelle: FWF
Laufzeit
: September 2012 - April 2015
URL
: http://oesterreichisches-deutsch.bildungssprache.univie.ac.at


Symmetries in the Grammar of Quantity and Degree

This project investigates relationships between the semantic categories `degree' and `quantity' in human language, through the investigation of constructions in which degree modifiers are co-opted as quantifiers. The existence of cases in which expressions in one category are borrowed into the other points to a degree of permeability in the boundary between the two categories. This permeability in turn suggests that these two cognitive domains share a similar architecture, so that expressions from one domain lend themselves to a parallel usage in the other. This research program is therefore at once theoretically reductive, demonstrating parallels between apparently separate linguistic domains, and empirically revealing, identifying parallels in the cognitive underpinnings of the perception of degree and quantity. A large part of this research is dedicated to the investigation of superlative adjectives in Arabic. Parallels in the manner of association of superlatives with the following noun and the manner in which the universal quantifier `kull' (`every') associates with the following noun suggest that `kull' is a superlative adjective. Similarly, `akthar' is a morphologically transparent superlative derivative of `kathiir' (`many'), and functions as a proportional quantifier meaning `most'. We expect that the identification of similarities and differences in the meaning and use of these quantifier/adjectives will serve to isolate abstract commonalities in the structure of the cognitive domains they transition between.

Projektleitung: Peter Hallman
Förderstelle: FWF, Lise-Meitner Programm
Laufzeit
: 01.04.2012 - 31.03.2014


When Plurilingual Speakers Encounter Unilingual Environments. Migrants from African Countries in Vienna: Language Practices and Institutional Communication

PluS

Plurilinguale SprecherInnen in unilingualen Kontexten. MigrantInnen aus afrikanischen Ländern in Wien: Sprachliche Praktiken und institutionelle Kommunikation

When Plurilingual Speakers Encounter Unilingual Environments. Migrants from African Countries in Vienna: Language Practices and Institutional Communication

Wie läuft Kommunikation ab, wenn mehrsprachige MigrantInnen aus afrikanischen Herkunftsländern und VertreterInnen Wiener Behörden oder Gerichte einander begegnen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des transdisziplinären Forschungsprojekts "PluS – Plurilinguale SprecherInnen in unilingualen Kontexten", finanziert aus den Mitteln des "Diversität – Identität Call 2010" des WWTF (Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds), das sich aus einer menschenrechtlichen Perspektive damit auseinandersetzt, wie "einander verstehen" – als Grundvoraussetzung für ein faires Verfahren und Gleichheit vor dem Recht – gelingen kann.

Projektleitung: Brigitta Busch (Institut für Sprachwissenschaft), Walter Schicho (Institut für Afrikawissenschaften)
ProjektmitarbeiterInnen: Martina Rienzner (Institut für Afrikawissenschaften), Gabriele Slezak, Karlheinz Spitzl (Institut für Afrikawissenschaften und Institut für Translationswissenschaft), Margit Ammer (Ludwig Bolzmann Institut für Menschenrechte), Barbara Liegl (Ludwig Bolzmann Institut für Menschenrechte), Dieter Halwachs (Zentrum für Sprache, Plurilingualism und Fachdidaktik, Universität Graz)
Förderstelle:
WWTFim Rahmen des Diversity-Call 2010
Laufzeit: März 2011 - März 2013
URL: http://www.univie.ac.at/ie/sprachmittlung/projekte.html
http://medienportal.univie.ac.at/uniview/forschung/detailansicht/artikel/wenn-mehrsprachigkeit-zum-hindernis-wird/


Die Förderung der Mehrsprachigkeit im Bildungswesen und ihre Auswirkungen auf die Sprachenbiographien: Österreich und Indien im Vergleich

 

Projektleitung: Brigitta Busch, Hans-Jürgen Krumm, Inci Dirim
Förderstelle: Projekt im Rahmen des Kooperationsvertrags zwischen der Universität Wien und der India International Multiversity Pune
Laufzeit: 2010-2012


Eine historische Grammatik des Tocharischen

Das Tocharische ist ein ausgestorbener Sprachzweig des Indogermanischen. Er ist bezeugt durch zwei sehr nahe verwandte Sprachen, Tocharisch A und Tocharisch B, die beide in den Oasen entlang der Nordroute der Seidenstraße im Tarimbecken (heutige chinesische Provinz Xinjiang) gesprochen worden sind. Bekannt sind beide durch Originalmanuskripte, die in einem Zeitraum vom 5. Jh. n.Chr. bis zum 12. Jh. n.Chr. entstanden sind (der Hauptteil stammt aus dem 6. Jh. bis 8. Jh.). Die Manuskripte enthalten entweder buddhistische Literatur oder sind Alltags- und Wirtschaftsdokumente. Das Tocharische spielt eine wichtige Rolle bei der Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache (vor allem von deren Verbalsystem). Diesem Interesse steht jedoch das völlige Fehlen eines vollständigen und auf dem neusten Stand der Forschung befindlichen Handbuches des Tocharischen gegenüber. Auf der anderen Seite sind viele Fragen der tocharischen Grammatik noch immer völlig kontrovers. Der Hauptgrund dafür ist, daß bisher nur ca. 20% des Textmaterials allgemein zugänglich gemacht worden ist. Die von mir geplante historische Grammatik möchte das prinzipiell verfügbare Sprachmaterial zur Gänze einarbeiten. Darüber hinaus kann die Untersuchung auch ganz rezente Forschungsergebnisse berücksichtigen, wie etwa die innere dialektale und soziolektale Gliederung der beiden tocharischen Sprachen und die Chronologie der Manuskripte; für letztere können jetzt erst jüngst gewonnene Erkenntnisse zur Paläographie und die Resultate von 14C-Datierungen der Manuskripte herangezogen werden.

Projektleitung: Melanie Malzahn
Förderstelle:
Österreichische Akademie der Wissenschaften (APART-Programm)
Laufzeit: 01.02.2008 - 31.01.2011


Genre, Habitus und das wissenschaftliche Schreiben Studierender

Im Rahmen dieses Projekts wurden Seminararbeiten von Studierenden aus 3 Studienrichtungen (Personalwirtschaft, Wirtschaftspsychologie und Wirtschafts- und Sozialgeschichte) auf verschiedenen linguistischen Ebenen (Makrostruktur, Kohärenzstruktur, Metakommunikation, Intertextualität, Argumentation/ Explikation, Modalität und Lexik) untersucht und miteinander verglichen. Die linguistische Analyse wurde durch Einstellungsinterviews mit den studentischen AutorInnen und den Lehrenden der Seminare, in denen die Arbeiten verfasst wurden, sowie durch teilnehmende Beobachtung dieser Seminare vervollständigt. Die Ergebnisse zeigen fachspezifische Unterschiede auf der Text- wie auch auf der Einstellungsebene sowie Zusammenhänge zwischen spezifischen textuellen Merkmalen und der Benotung der Arbeiten.

Projektleiter: Helmut Gruber

Teilprojekt 1
MitarbeiterInnen
: Karin Wetschanow, Peter Muntigl
Förderstelle: Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank
Laufzeit: 2001-2003

Teilprojekt 2
MitarbeiterInnen
: Martin Reisigl, Markus Rheindorf, Christine Czinglar
Förderstelle: FWF
Laufzeit: 2001-2004